1. Windkraftanlage 50/60 kW und 100 kW
Anlagentypen 30-60 und 30-100 mit Jahresertrag bis zu >500.000 kWh
mit Rotordurchmesser 30 m, überstrichene Rotorfläche 705 m²
Für stärkste Windklasse IA: Einsatz auch in Orkangebieten!
Jahresertrag gemäß Prognose nach IEC-Norm (Zertifizierung 2019):
Typ 30-60 Typ 30-100kW
bei 5 m/s: 216 MWh 265 MWh
bei 6 m/s: 275 MWh 361 MWh
bei 7 m/s: 311 MWh 443 MWh
Anlagentypen 32-60 mit Jahresertrag bis zu >300.000 kWh ab nur 6,0 m/s
mit Rotordurchmesser 32 m, überstrichene Rotorfläche 803 m²
Nur für Schwachwindgebiete
Jahresertrag gemäß Prognose nach IEC-Norm (Zertifizierung 2019):
Typ 32-60
bei 5 m/s: 243 MWh
bei 6 m/s: 303 MWh
bei 7 m/s: 341 MWh
Hauptmerkmale
- Direkt angetriebener PM-Generator
- Hoher Ertrag auch bei niedriger Windgeschwindigkeit, teilweise höher als von 250 kW Anlagen
- Zwei unabhängige Bremssysteme
- Router zur Fernüberwachung
Einsatzgebiete
Ideal für landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe, Industrie und Wasserwerke im Außen- und Gewerbebereich mit einem jährlichen Eigenstrombedarf ab ca. 130.000 kWh.


